Reinigung von verrosteten Dächern

Wir reinigen das Blechach mit einem Hochdruckreiniger. Es wird mit reinem Wasser ohne Reinigungsmitteln gearbeitet. Lesen Sie mehr
DasDach wird mit kaltem Wasser und einem Druck von 150-200 bar gereinigt. . Auf diese Weise werden sämtliche Verunreinigungen wie Moose und Flechten von der Oberfläche entfernt und das Eternit wird in seiner Struktur nicht beschädigt.
Rostschutzgrundierung
Die Rostschutzgrundierung eines Blechdaches verlängert die Lebensdauer nachhaltig. Lesen Sie mehr
Metalldächer sind ständig extremen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Ihre Korrosionsschutzschicht enthält wirksame Korrosionsinhibitoren und UV-Absorber, die die Beschichtung vor den schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts zu schützen.
Anstrich mit Zweikomponentenlack

Zweikomponentige polyuretanische Farben haben hervorragende antikorrosive Eigenschaften. Lesen Sie mehr
Ausgezeichnete Haftung auf Eisen, Stahl, Aluminium und verzinktem Stahl, Langzeitstabilität und Farbtonbeständigkeit sowie eine ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit zeichnen diese Farben aus. Alle RAL – Farben sind verfügbar. Der Auftrag erfolgt im Spritzverfahren.

Dachsanierung mit Polyureabeschichtung
Polyurea ist eine wasserdichte Zwei-Komponenten-Membran welche im aufgespritztem Zustand keinen Einfluss auf die Umwelt hat, sondern die Oberflächen vor Verschleiß und Korrosion schützt und extrem elastisch bleibt. Lesen Sie mehr
Polyurea ist eine wasserdichte Zwei-Komponenten-Membran mit hohen Dehnungseigenschaften, insbesondere für Anwendungen die eine höhere Elastizität erfordern. Es ist ideal für die wasserdichte Abdichtung von Metalldächern da sehr beständig gegenüber Chemikalien und es hat hervorragende Eigenschaften in extremen Witterungsbedingungen. Das Wachstum von Bakterien wird minimiert, es ist leicht zu reinigen und dichtet die beschichtete Fläche auch über Ecken und Kanten hin zuverlässig ab.
Das 100% reine Polyurea wird im Spritzverfahren in einer Stärke von 2mm aufgetragen. Es entsteht eine naht – und fugenfreie, wasserdichte, vollständig am Untergrund haftende, durch Witterungseinflüsse unzerstörbare Fläche die ca. 4 Sekunden nach dem Auftrag trocken ist.
Vor dem Auftrag von Polyurea ist eine sorgfälltige Dachreinigung und penible Aufbringung von Grundierung unumgänglich. Die Hauptaufgabe der Grundierung besteht darin die Haftfähigkeit des Untergrunds zu verbessern. Der Auftrag kann mit dem Pinsel, einer Walze oder im Spritzverfahren erfolgen.
UV – Schutz
Polyurea ist ein Material auf dessen Stabilität die Sonnenstrahlen keinen Einfluss haben. Dennoch kommt es mit der Zeit zu einer Farbveränderung des Material durch das UV-Licht der Sonne. Sollte der Dacheigentümer diese Farbveränderung nicht wünschen so muss die Oberfläche mit einem UV-Schutz überstrichen werden. Dieser UV-Schutz ist ein alifatischer polyuretanischer Anstrich der im Spritzverfahren oder aber auch mit Pinsel oder Walze aufgetragen werden kann.
Bei der Sanierung verwenden wir keine Baugerüste die das direkte Umfeld Ihres Gebäudes in Mitleidenschaft ziehen könnten sondern bei uns kommt Klettertechnik zum Einsatz.