Reinigung von Ziegeldächern

Wir reinigen das Dach mit einem Hochdruckreiniger. Es wird mit reinem Wasser ohne Reinigungsmitteln gearbeitet. Lesen Sie mehr
Das Dach wird mit kaltem Wasser und einem Druck von 150-200 bar gereinigt. . Auf diese Weise werden sämtliche Verunreinigungen wie Moose und Flechten von der Oberfläche entfernt und die Dachziegel werden in ihrer Struktur nicht beschädigt.
Jetzt sind dann ggf. die Ziegel erkennbar welche beschädigt sind und ausgewechselt werden müssen.



Bild vom Dach eines Hauses in Frymburk welches mit einem Hochdruckreiniger gereinigt worden ist.
Dachsanierung mit HYDROFOBIZATIONMITTEL auf Silikonbasis
Die Dachrenovierung mit einem HYDROFOBIZATIONMITTEL auf Silikonbasis ist die kostengünstigste Art sein Dach zu reinigen. Lesen Sie mehr
Die Dachsanierung mit Hydrofobizationmitteln ist der beste Weg um die Lebensdauer Ihres Daches nachhaltig zu verlängern. Das Material ist transparent und schützt die Ziegel gegen die Aufnahme von Wasser. Das Erscheinungsbild der Dacheindeckung ändert sich nicht und die Dachziegel sind resistent gegen Temperatureinflüsse und UV-Strahlung
Hydrophobiermittel auf Silikonbasis sind mit Wasser oder Lösungsmittel verdünnbar, die zur Hydrophobierung von Silikaten und porösen Untergründen eingesetzt werden. Neben Eternit sind das auch Putz, Beton, Ziegel, Keramik, natürliche und künstliche Sandstein, unglasierte Fliesen und Pflaster etc.
Mit der Hydrophobierung von silikaten Untergründen werden folgenden negative Umstände eingeschränkt oder gänzlich vermieden:
- Aufnahmefähigkeit von Regenwasser
- Frostschäden
- Wärmeverluste
- Korrosionsschäden aufgrund von wasserlöslichen Salzen
- Salzeindringungen in das Material und ausblühen des Selbigen
- Verschmutzung der Poren im Material durch Staub und Dreck
- Anfall des Materials durch Mikroorganismen und Moose
Bei der Sanierung verwenden wir keine Baugerüste die das direkte Umfeld Ihres Gebäudes in Mitleidenschaft ziehen könnten sondern bei uns kommt Klettertechnik zum Einsatz. Dachsanierungen mit diesen Komponenten können nur in der Zeit von ca. April bis Oktober durchgeführt werden da die Materialien nicht bei Temperaturen unter 5°C verarbeitet werden können.
Dachsanierung mit DUREXON – Beschichtung in RAL Farben

Das Material ist eine auf Acryl basierender Lack mit NANO – Technik welcher Haarrisse überbrückt, dauerelastisch – und dampfdurchlässig ist. Es wird im Spritzverfahren aufgetragen und kann in jeder RAL – Farbe bestellt werden. Lesen Sie mehr
DUREXON ist UV-Strahlen – und wetterunempfindlich, abriebfest und nach der Aushärtung dauerhaft elastisch. Der Auftrag erfolgt im Spritzverfahren.
Noch vor dem Auftrag von DUREXON muss das Dach gesäubert werden und nach erfolgter Trocknung das Daches grundiert werden. Dadurch werden alle vorhandenen Poren im Material geschlossen und die Oberflächenhaftung für den Auftrag von DUREXON optimiert. Die Grundierung kann im Spritzverfahren oder aber auch mit Pinsel oder Walze aufgetragen werden.